AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Anmeldung

    Die Anmeldung erfolgt mit dem vorliegenden Anmeldeformular. Zur vollständigen Bearbeitung der Anmeldung sind folgende Unterlagen einzureichen:

    • Beglaubigte Kopie des Schulzeugnisses / des in Deutschland anerkannten Schulabschlusses als Nachweis der Zugangsberechtigung (mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss)

    • Tabellarischer Lebenslauf

    • 2 Passbilder

    • Einzahlungsnachweis für Bearbeitungsgebühr

    Für Teilnehmer:innen der MTL Ausbildung muss ein vollständiger Impfstatus vor Ausbildungsbeginn vorliegen. Zur Anmeldung zum Staatsexamen wird ein polizeiliches Führungszeugnis sowie ein weiteres ärztliches Attest benötigt.

    Schüler:innen der PTA Lehranstalt müssen vor Ausbildungsbeginn ein Attest zur gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des PTA-Berufes, eine Geburtsurkunde vorlegen und am Ende der Ausbildung zur Beantragung der PTA-­Urkunde ein polizeiliches Führungszeugnis.

  2. Ausbildungsvertrag

    Nach Anmeldung für BTA und PTA wird vorläufig (maximal 14 Tage) ein Ausbildungsplatz reserviert. Gleichzeitig werden zwei Ausbildungsverträge ausgestellt, die beide von der Schülerin/dem Schüler und ggf. einem gesetzlichen Vertreter unterschrieben werden müssen. Nach Eingang eines der unterschriebenen Exemplare beim NTK wird der Ausbildungsplatz zur Verfügung gestellt.
    Nach Anmeldung für MTL erfolgen Vorstellungsgespräche. Bei Zusage wird ein Vertrag mit dem Kooperationspartner Vinzentius-Krankenhaus Landau abgeschlossen.

    • Ausbildungsbeginn ist jeweils bei BTA und PTA der 01.09. und bei MTL der 01.10.

    • Der Ausbildungsvertrag läuft ein Schulhalbjahr, er verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Schulhalbjahr, sofern er nicht von einem der beiden Vertragspartner gekündigt wird.

    • Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsabschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele, Königstraße 18, 76829 Landau.

    • Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Verplichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 20 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

    • Kündigungen nach der Widerrufsfrist und während der Ausbildung müssen spätestens zum Monatsende eingehen. Für einen innerhalb der Kündigungsfrist abgeschlossenen Ausbildungsvertrag gilt ausschließlich das Widerrufsrecht. Die Kündigung bedarf stets der Schriftform, sie kann im Sekretariat abgegeben oder durch eingeschriebenen Brief übermittelt werden. Für die Frist maßgebend ist die rechtzeitige Absendung.

    • Bei Nichtversetzung kann der Vertrag innerhalb einer Frist von 7 Tagen, beginnend mit dem auf die Zeugnisausgabe folgenden Tag, durch die Schülerin / den Schüler gekündigt werden.

    • Das Ausbildungsverhältnis endet ohne Kündigung mit dem Ende des Semesters, in dem die Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt wird.

    • Eine sonstige Kündigung ist nur möglich, wenn ein wichtiger Grund im Sinne von § 626 BGB vorliegt.
      Als wichtiger Grund für den Lehrgangsträger gilt beispielsweise, wenn die Mindestteilnehmerzahl aus nicht vom Lehrgangsträger zu vertretenden Gründen am Tage des Unterrichtsbeginns nicht erreicht wird.
      Bei Unterrichtsausfällen oder -einschränkungen aus organisatorischen

      Gründen, infolge Erkrankungen, sonstigen Störungen oder höherer Gewalt besteht von Seiten des NTK keine Haftung oder Ersatzpflicht. Schon im eigenen Interesse wird die Schule alle ihr in solchen Fällen möglichen Vorkehrungen treffen.
      Die beiderseitigen Leistungen sind am Ort der Schule zu erbringen.Bei Förderungen durch die Agentur für Arbeit gelten gesonderte Bedingungen, die in den Erhebungsbögen bzw. Maßnahmebögen vereinbart sind.

  3. Kosten

    • Gebühren für BTA
      Einmalig wird eine Bearbeitungsgebühr von 110,– € erhoben, die im Falle einer Kündigung nicht erstattet wird. Die monatliche Materialpauschale beträgt 80,– €.

      Gebühren für MTL und PTA
      Einmalig wird eine Bearbeitungsgebühr von 44,– € erhoben, die im Falle einer Kündigung nicht erstattet wird. Die monatliche Materialpauschale beträgt 35,– €.

    • Prüfungsgebühr für BTA
      Für die staatliche Abschlussprüfung und die Ausstellung des Zeugnisses wird im Bereich Biologie eine Gebühr von 100,– € erhoben. Die Gebühr ist bis zum 15. Mai des Halbjahres, in dem der Abschluss erfolgt, zu entrichten.

      Bei MTL und PTA fällt keine Prüfungsgebühr an.

    • Monatliche Zahlungen
      Die Monatspauschale wird über die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates eingezogen.

  4. Versicherungen

    • Unfall-Versicherung

      Die Schüler:innen sind bei Schulunfällen und Wegeunfällen bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (Andernach) versichert. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf alle genehmigten schulischen Sonderveranstaltungen (z. B. Exkursionen).

    • Haftpflichtversicherung

      Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung – soweit nicht bereits ein entsprechender Versicherungsschutz besteht – wird dringend empfohlen.

  5. Ausbildungsdauer und anfallende Gebühren

    FachrichtungDauer in SchulhalbjahrenHöhe des Schulgeldes
    BTA4Schulgeldfrei
    SEPA: Das Materialgeld von 80,– € wird monatlich zum 01. eines Monats eingezogen.
    PTA5Schulgeldfrei
    SEPA: Das Materialgeld von 35,– € wird monatlich zum 01. eines Monats eingezogen.
    MTL6Schulgeldfrei
    SEPA: Das Materialgeld von 35,– € wird monatlich zum 01. eines Monats eingezogen.
  6. Fälligkeit der Zahlungen

    Für die Entrichtung fälliger Zahlungen erhalten Sie keine weitere Zahlungsaufforderung.

Landau, Juli 2025



Bankverbindung

VR Bank Südpfalz eG
IBAN DE53 5486 2500 0000 7538 31
BIC GENODE61SUW